Fortnite – Battle Royal gibt es seit 26. September 2017 gratis zum Downloaden. Wie der Name schon sagt, folgt das Spiel einem Battle Royal Prinzip. Was bedeutet das?
Kurz gesagt: Eine gewisse Anzahl an Spieler*innen werden in eine begrenzte Welt geworfen. Die Person, die als letztes noch am Leben ist, gewinnt das Spiel. Damit man sich nicht irgendwo am Rande der Welt versteckt, schrumpft die Welt stetig zusammen, sodass die Spieler*innen gezwungen sind, sich eher früher als später zu treffen und das bedeutet meistens den Tod. Aber warum spielen mehrere hundert Millionen Menschen auf der ganzen Welt dieses Spiel?
Es ist wie bei den meisten beliebten Spielen eine Mischung aus vielen Komponenten, die dieses Spiel so beliebt machen. Ganz wichtig ist natürlich der Preis und hier kann man eben nicht mehr tiefer gehen als 0€. Das soll nicht heißen, dass man für Fortnite nicht viel Geld ausgeben kann, der Einstieg ist dadurch jedoch sehr einfach. Downloaden und los geht’s. Das Spiel ist auf fast allen Konsolen und auf mobilen Endgeräten spielbar. Die Farben sind bunt und knallig und die Charaktere im Spiel tanzen und haben ihre besonderen Bewegungen, die wohl die meisten Lehrer*innen und Eltern bereits bestaunen konnten. Es ist ein skillbasiertes Spiel. Das bedeutet, man muss gewisse Fähigkeiten mitbringen, um erfolgreich zu sein. Hohe Reaktionsgeschwindigkeit, Übersicht oder strategisches Denken sind nur ein paar der Fähigkeiten (Skills), die man für dieses Spiel braucht, um wirklich gut darin zu sein.
Streaming ist wohl den meisten von uns ein bekannter Begriff. Viele Spieler*innen streamen (übertragen) ihre eigenen Spiele live im Internet. Das hat zu dem riesigen Erfolg von Fortnite mit Sicherheit beigetragen.
Diejenigen die einst die Hunger Games gesehen haben, sollten eigentlich wissen, was Battle Royal ist. In den Hunger Games konnte auch nur eine Person überleben. Diese Idee brachte man nicht nur auf die Leinwände, sondern eben auch auf die Computerbildschirme.
Wollt ihr mehr über die Welt der Medien und Games wissen, dann folgt uns auf Pinterest.
Eure Teamkiste