Hopin

Große Events intuitiv gestaltet

Es ist wieder einmal soweit. Wir haben uns mit einem neuen Videokonferenztool auseinandergesetzt. Hopin nennt es sich und der Name ist Programm. Springt hinein und genießt das online Event...oder doch nicht? Was ist Hopin? Was macht Hopin besonders und wo macht das Tool Probleme?

Was ist Hopin?

Hopin ist ein Videokonferenztool indem große Events interaktiv und intuitiv gestaltet werden können. Es gibt einen Bühnenbereich der das Webinar ersetzt. Es gibt einen Sessionbereich, dort können verschiedene Räume zu unterschiedlichen Themen erstellt werden. Es gibt eine Rezeption die für Übersicht sorgt und uns schnell zum aktuellen Tagespunkt navigiert. Es gibt eine Netzwerkfunktion die es ermöglicht durch einen klick in ein Gespräch mit einer zufällig gewählten Person zu gelangen und es gibt die Möglichkeit Ausstellungsstände zu machen die von den Teilnehmer*innen besucht werden können.

 

Die Bühne

Die Bühne funktioniert wie ein Webinar. Das bedeutet, dass einige Personen auf der virtuellen Bühne stehen und ihren Vortrag halten, während die Zuseher*innen zuhören und zusehen. Kommunizieren können die Teilnehmer*innen über den Chat. Es gibt auch einen Backstagebereich, der hilft vor allem den Organisator*innen, um eine flüssige Abwicklung zu ermöglichen.

Die Sessions

Schon mal in einer Breakout Session in Zoom gewesen? Dann wisst ihr nun, wie eine Session in Hopin funktioniert. Die Besucher*innen des Events können selbstständig entscheiden, in welche Session Sie gehen möchten. Das ist praktisch und macht Sinn. Die Sessions können sehr schön beschrieben werden. So kann man sich genau ansehen, was jede einzelne Session bietet, bevor man sie besucht. Eine kleine Beschränkung gibt es jedoch. Es können nur 20 Personen in einer Session mit Audio und Video dabei sein. Alle weiteren Personen können zwar zusehen und zuhören, aber nicht mitsprechen und nicht gesehen werden.

Die Rezeption

So ein Event kann schnell mal unübersichtlich werden. Vor allem wenn hunderte Menschen daran teilnehmen und es dutzende Workshops gibt. Hier hilft uns die Rezeption weiter. Mit einem Klick ist man dort und kann sich die wichtigsten Informationen abholen. Der aktuelle Timetable kann genauso integriert werden wie die wichtigsten Links.

Netzwerken

So einfach kann Netzwerken sein. Mit einem Klick auf den Button Netzwerken teilt man Hopin mit, dass man jemand anderes treffen möchte. Sobald eine zweite Person dasselbe tut, wird man automatisch in einen Raum geschickt und kann mit dieser Person nun für eine bestimmte Zeit lang sprechen. Bei Bedarf kann diese Zeit verlängert werden, muss aber nicht sein.

Booths

Ein großes Event braucht auch seine Aussteller*innen. Ein Booth ist ein Ausstellungsstand. Dort kann sich jeder und jede präsentieren. Logos, Links und Bilder oder ein Video zeigen den Besucher*innen, um was es beim jeweiligen Stand geht. Natürlich kann auch direkt zur jeweiligen Homepage verlinkt werden.

 

Top

Hopin macht vieles sehr gut. Es kombiniert das Beste aus verschiedenen Welten. Webinare, Break Outs, Netzwerken und das alles auch noch sehr intuitiv. Wir haben es getestet und bereits ein großes Event darin mitveranstaltet. Der hinterbliebene Eindruck ist ein sehr positiver, aber es gibt auch den einen oder anderen Nachteil.

 

Flops

Hopin ist ein Videokonferenztool, das rein in einem Browser benutzt werden kann und hier kommt der große Nachteil. Nicht jeder Browser erlaubt uns eine reibungslose Nutzung. Google Chrome funktioniert am besten. Firefox und Safari haben ein paar mehr Probleme gemacht. Erfahrungen von anderen Browsern haben wir noch nicht, aber man kann davon ausgehen, dass auch andere Browser nicht einwandfrei mit Hopin funktionieren. Fazit: Hopin kann mit der Stabilität von Zoom nicht mithalten, aber welches Tool kann das schon.

Interesse?

Die Bedürfnisse im digitalen Raum sind so unterschiedlich wie die Tools die es bereits gibt. Wir bieten nicht nur Online Veranstaltungen in Hopin an, sondern auch in Gather.town und Zoom. 

Möchten Sie ein professionelles Online Event veranstalten und brauchen Sie dafür Unterstützung? Dann freuen wir uns auf eine Zusammenarbeit.

Anfrage stellen

 

Write comment

* These fields are required

Oops, an error occurred! Code: 2025042220415484461d90