Benötigen Sie Hilfe mit Gather?
Vor einem Jahr waren Videokonferenzen für die meisten Menschen eine Nebenerscheinung. Viele wussten Bescheid darüber, dass es so etwas gibt und einige haben es benutzt und die aller wenigsten haben Ihren beruflichen Alltag darin verbracht. Tja, das war gestern und diese Zeit ist vorbei. Ein Jahr hat gereicht und schon sind Menschen regelmäßig im Internet, die es bis vor kurzer Zeit noch nicht waren. Jedes Alter und das in beängstigenden Ausmaßen.
Höchstwahrscheinlich? wird das Leben bald wieder anders funktionieren, also die neue neue Normalität wird kommen und wir werden wieder weniger in digitalen Räumlichkeiten unseren Alltag bestreiten.
Trotzdem sind nun neue Standards gesetzt worden. Auch in Zukunft werden digitale Meetings eine größere Rolle spielen. Genau deswegen sollten solche Meetings auch eine gute Qualität und Atmosphäre bieten können. Zoom hat quasi einen Alleingang vor einem Jahr hingelegt und für die meisten von uns ist Zoom auch deswegen der Standard. Für manche Settings ist es immer noch das ideale Tool. Es ist extrem stabil, bietet eine sehr gute Audio- und Videoqualität und die meisten von uns haben Erfahrug im Umgang damit, was wiederum zu weniger technischen Problemen führt.
Es gibt jedoch auch viele Settings in denen Zoom einfach untauglich ist. Hier kommt Gather.town ins Spiel. Die digitale Welt kann und soll auch Spaß machen und mit Gather.town macht sie um einiges mehr Spaß. Aber was ist es was Zoom fehlt und Gather.town hat?
Gather.town ist eine Open-World Videokonferenzplattform. Wie im echten Leben können wir auch in Gather.town jederzeit aufstehen und den Tisch verlassen. Wir können uns aussuchen mit wem wir sprechen. Es klingt nach wenig, es bringt uns aber die Freiheit, selbst Entscheidungen treffen zu können. Probieren Sie es aus, das Gefühl ist ein anderes als in klassischen Videokonferenztools.
Es ist sehr verspielt, die kleinen Avatare erinnern stark an Gameboy Spiele und das kann gewöhnungsbedürftig sein. Das wesentliche ist jedoch, dass wir mit Gather.town vollkommen eigene Welten erstellen, die unseren Bedürfnissen angepasst werden können. Neben dem integrieren von Logos kann die Stimmung des ganzen Raumes mit dem Design gelenkt werden. Der Raum kann einen Konferenzraum gleichen indem die Gäste zwischendurch in den Garten gehen um “frische Luft“ zu schnappen oder im Kinosaal eine Präsentation oder Film ansehen. Es können Büroräumlichkeiten, Freizeiteinrichtungen, Messen, private Räumlichkeiten, öffentliche Plätze, Konzerthallen, Sportarenen, Festivals, Museen und noch vieles mehr erstellt werden.
Wir wissen nun, dass wir uns frei in einer individuell gestaltbaren Welt bewegen und darin jederzeit mit anderen Personen eine Videokonferenz starten können. Das ist schon mal gut, aber es kommt noch viel besser. Eigentlich simpel aber eben auch genial. Es können Texte, Bilder, Videos oder die ganze Homepage integriert werden. Mit der Taste X öffnen wir diese digitalen Inhalte. Das Ganze ist in die Benutzeroberfläche von Gather.town integriert und während wir ein Bild begutachten, ein Rätsel verzweifelt ansehen oder zu einem Song von Käptn Peng unseren Kopf schwingen, können wir immer noch die Personen die neben uns stehen sehen und hören. Das ist nicht nur digitales kollaboratives Arbeiten, sondern auch digitales kollaboratives Film schauen und tanzen.
Ziemlich viel!!!
Teamkiste konzipiert und setzt Projekte in Gather.town um. Wir sind gespannt, welche Ideen Sie haben. Wir möchten Ihre Bedürfnisse hören und freuen uns ganz besonders, wenn wir Sie bei Ihrem Event unterstützen dürfen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontakieren Sie uns!