Das Schwarz-Weiß Lauf- und Fangspiel

Spaß und Bewegung ein kurzes Laufspiel zum Aufwärmen oder für Pausen

Herzlich willkommen auf unserem Blog! Dieses mal möchten wir euch ein einfaches und energiegeladenes Spiel vorstellen, das sich hervorragend für eine Pause oder als Aufwärmspiel im Sportunterricht eignet. Das Lauf- und Fangspiel “Schwarz-Weiß”. Dieses Spiel fördert nicht nur schnelles Laufen, sondern auch die Reaktionsfähigkeit und Schnelligkeit der Schüler*innen.

Ziel des Spiels und Vorbereitung

Bewegung und laufen

Das Ziel ist es, den Gegenüber schnell genug zu fangen oder schnell genug vom Gegenüber wegzulaufen, je nachdem, welches Wort die Spielleitung ruft. Hier sind Geschwindigkeit und Reaktionsvermögen gefragt.

Spielvorbereitung:

Um das Spielfeld vorzubereiten, markiert mit einer langen Schnur die Mittellinie. An den Spielfeldrändern werden die Endzonen mit einer Ziellinie markiert. Die Schüler*innen positionieren sich paarweise gegenüber der Mittellinie. Diejenigen, die links der Mittellinie stehen, bilden das Team „Schwarz“, während das Team „Weiß“ rechts steht.

Spielverlauf: Laufen, Fangen, Punkten

Die Spielleitung ruft den Namen eines Teams: „Schwarz!“ oder „Weiß!“. Das Team, dessen Farbe gerufen wird, wird zum Fängerteam und versucht das Gegenüber zu fangen. Gelingt dies, hat er oder sie gewonnen. Die Spieler*innen des anderen Teams geben ihr Bestes um schnell genug in die Endzone zu laufen. Schafft es der/die Läuferin rechtzeitig, ohne gefangen zu werden, hat er/sie gewonnen.

Nach jedem Spiel kehren alle Spieler*innen zur Mittellinie zurück und warten auf das nächste Kommando der Spielleitung.

Varianten für mehr Spaß und Herausforderung

Um das Spiel interessanter zu gestalten, können den Teams zusätzliche Namen zugewiesen werden. So könnte "Schwarz" zum Beispiel auch den zusätzlichen Teamnamen "Schoko" erhalten, während „Weiß“ den Namen „Milch“ bekommt, oder sogar umgekehrt. Nun müssen die Spielenden nicht nur auf ein Signal hören, sondern gleich auf zwei, was die Herausforderung erhöht.

Zusätzlich kann die Startposition variiert werden, von Schneidersitz über Langsitz oder Liegestütz bis hin zu liegenden Positionen ist alles erlaubt.

Ende und Nachbesprechung: Fit und fröhlich

Das Spiel kann je nach Fitnessniveau der Schüler*innen oder verfügbarer Zeit jederzeit angepasst oder beendet werden. Eine Trinkpause im Anschluss ist sicherlich empfehlenswert. Mit dem Lauf- und Fangspiel „Schwarz-Weiß“ bringt ihr nicht nur Bewegung in den Schulalltag, sondern sorgt auch für jede Menge Spaß!

Schwerpunkte

Diese Aufgabe fördert

  • das Energielevel der Schüler*innen
  • einen klaren Kopf durch Spaß und Bewegung
  • Reaktionsfähigkeit und physische Gesundheit der Schüler*innen

Etwas außerordentliches erleben

auf Projekttagen

Bei Teamkiste schöpfen wir aus einem rießigen Spiele & Methodenpool, welche unsere Projekttage zu etwas besonderen machen.  Auf unseren Projekttagen werden wir

  • obskure Spielgeschichten erzählen,
  • knifflige Aufgaben stellen,
  • die Schüler*innen individuell fördern und
  • ihnen auf Augenhöhe begegnen.

Wenn ihr solche Events wie diesen auf betreuten Projekttagen im kommenden Jahr oder 2022 erleben wollt, stellt eine Anfrage bei uns oder schaut einfach mal rein, was wir anbieten.

Anfrage  zum Projekttageangebot

Write comment

* These fields are required

Oops, an error occurred! Code: 20250422213018df922263