Ein sicherer und selbstbestimmter Umgang mit Medien muss gelernt sein. Wir behandlen Themen wie Datenschutz, Privatsphäre, Cookies, Werkzeuge zur digitalen Zusammenarbeit, interaktive Videokonferenzen und vieles mehr. Der digitale Raum bietet uns unendlich viele Möglichkeiten und stellt uns vor genauso viele Herausforderungen. Ob Erwachsene im Berufsleben, Jugendliche oder Senior*innen, unsere online-Workshops sind für alle und sollen dabei helfen selbstbewusst und sicher im digitalen Raum zu agieren.
Sie Sind an einem dieser Workshops interessiert? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
Sie haben wenig bis keine Erfahrung mit ZOOM-Videokonferenzen und möchten ZOOM sicher und selbstständig nutzen? Dann ist der ZOOM Workshop 1 genau das Richtige für Sie. Diese Schulung behandelt die wichtigsten Funktionen von ZOOM. Danach können Sie problemlos Konferenzen mit Freund*innen und Bekannten abhalten. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In diesem Online-Workshop geht es uns darum Ihnen zu zeigen wie Sie selbst ein ZOOM Meeting hosten können. Wir gehen dabei auf die unterschiedlichen Möglichkeiten ein, die uns ZOOM bietet. In diesem Modul werden Sie selbst aktiv und lernen wie es sich anfühlt als Host aktiv zu sein. Sie erstellen selbst Breakout Sessions und wir besprechen mit Ihnen die Sicherheitseinstellungen die uns ZOOM bietet. Wichtig ist uns auch Raum für ihre Fragen zu lassen. Mit einer maximalen Gruppengröße von 10 Personen sorgen wir für eine gute Betreuung. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In unserem Gather.town Workshop stellen wir Ihnen ein etwas anderes Videokonferenztool vor. Gather.town ist eine Mischung aus retro Computerspiel und klassischen Videokonferenzsystem. Sie können ihre eigenen Welten gestalten und damit genau auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Vom Klassenzimmer bis zur Messehalle kann alles gestaltet werden. Wie das funktioniert und was Gather.town so besonders macht wir in diesem Workshop besprochen. Wir starten mit einer Führung, geben genug Raum für Fragen und denken gemeinsam über die diversen Einsatzmöglichkeiten nach. Für diesen Workshop benötigen Sie einen PC oder Laptop. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
Für Ihre Schülerinnen und Schüler sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Trotzdem unterschätzen sie oft, welche Risiken und Folgen ihr Handeln im Netz haben kann. Lehrenden wiederum fehlt es oft an Erfahrung, um diese in Sachen Internet und Handy kompetent zu unterstützen.
(saferinternet.at)
Wir bieten Ihnen im Rahmen der Initiative Saferinternet.at Workshops an. Eine Fortbildung für Schüler*innen von 8-18 Jahren oder für Lehrende, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In diesem Online-Workshop geht es um die unterschiedlichen Bedrohungen im Internet und wie wir uns vor diesen schützen können. Wir möchten ein Bewusstsein für die Gefahren schaffen. Von Phishing bis Fake Shops. Zusätzlich wird das Thema "sichere Passwörter" behandelt. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In diesem Online-Workshop möchten wir Sie bei einem sicheren Umgang mit Ihren mobilen Endgeräten unterstützen. Bringen Sie ihr Endgerät mit, denn wir erkunden gemeinsam unsere Geräte und deren Möglichkeiten. Sie sind interessiert? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In diesem Online-Workshop lernen Sie unterschiedliche digitale Werkzeuge kennen. Ob gemeinsam Informationen sammeln und aufbereiten, ein spannendes Quiz mit Freund*innen spielen, Terminplanungen innerhalb der Familie und Arbeit oder live Umfragen. Hier werden Ihnen spannende Werkzeuge vorgestellt und Sie können diese auch direkt ausprobieren. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
In diesem Online-Workshop geht es um unser digitales Ich. Wer sind wir im Internet, was kann von uns gefunden werden und was hinterlassen wir, wenn es uns ein mal nicht mehr gibt? Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage.
Ein internetfähiges Gerät: Smartphone, Tablet oder Computer mit Webcam.
Optimalerweise steht ein Computer zur Verfügung.
Eine Internetverbindung ist erforderlich.
Schulungsart | pro Person | pro Kurs und Trainer*in |
---|---|---|
Schulung Erwachenenbildung, 1-stündig | € 20 | € 90 |
Schulung Erwachenenbildung, 2-stündig | € 40 | € 180 |
Individualbetreuung, 30 min | € 35 | |
Saferinternet.at Workshop, 1-stündig | € 95 | |
Saferinternet.at Workshop, 2-stündig | € 120 | |
Saferinternet.at Workshop, 3-stündig | € 180 |