Sie möchten Medienbildung für Ihre Klasse? Medienpädagog*innen begleiten Sie für drei oder fünf Tage an einem Standort Ihrer Wahl um gemeinsam
✓ Für die 5. bis 12. Schulstufe geeignet
Wir möchten Medien nutzen und nicht von Medien benutzt werden. Das ist leider gar nicht so einfach.
Erwischen Sie sich auch manchmal dabei wie Ihre Hand völlig automatisch in die Hosentasche greift und ihr Smartphone hervorholt?
Medientage fördern ein reflektiertes Nutzerverhalten sowie einen selbstbestimmten Umgang mit Medien
Wir sind der Meinung, dass wir am besten Lernen, wenn wir aktiv werden und ins Tun kommen. Die Medientage bieten Ihrer Klasse hierfür genügend Raum. Ob wir Fotos in einer Dunkelkammer entwickeln, mit Tablets Videos drehen und schneiden ein Fotoshooting im Wald machen oder einen Podcast aufnehmen. Wir legen bei unseren Projekten einen starken Fokus darauf, dass die Klasse selbstständig arbeitet und fördern dabei einen bewussten Umgang mit Medien.
Neben unseren Projekten gibt es auch ruhigere Momente mit Inputs zu Themen wie:
Wir sind Saferinter.at Trainer*innen und möchten solche wichtigen Themen nicht außen vorlassen.
Tag 1: Beim Ankommen gibt es eine kurze Begrüßung durch die Trainer*innen. Dann geht es zum Zimmer beziehen. Danach starten wir mit Bewegungspielen draußen. Nach dem Mittagessen absolvieren die Schüler*innen eine digitale Rätselrallye und ein Rollenspiel zum Thema Big Data. Nach dem Abendessen geht es an das erstellen einer Medienbiografie.
Tag 2: Nach einem Aufwärmspiel am Morgen folgt ein interaktiver Workshop zu den Themen Recht am Bild, Privatsphäre und Datenschutz. Zwischendurch wird Bewegung gemacht. Nach dem Mittagessen bauen wir eine Lochkamera. Nach dem Abendessen geht es in die Dunkelkammer.
Tag 3: Am Vormittag wird in Gruppen eine Kurzreportage (Videodreh) gemacht. Es folgt eine Reflexion der Medientage, bevor es zum abschließenden Mittagessen geht.
Bei Projekttagen zur Medienbildung arbeiten geschulte Trainer*innen mit pädagogischer Erfahrung und Medienkompetenz. Das Programm wird durchgehend von diesen betreut. Wir bringen die notwendige Ausrüstung für die Medientage mit. Von Kameras über Tablets bis hin zu Recordern und Mikrophone.
Wir machen mit Ihnen eine Vorbesprechung zu Ihrem Projekt, per Videokonferenz oder persönlich. Welche Schwerpunkte gesetzt werden sollen besprechen wir mit Ihnen persönlich.
Wir fragen für Sie bei Ihrem Wunschquartier an. Alle Leistungen, von der Hotelbuchung bis zur Programmvorbereitung laufen über uns. Sie bekommen alles aus einer Hand.
Standort | 3 Tage | 5 Tage |
---|---|---|
Holzschlag, Raach, Sallingstadt | € 268 | € 389 |
Grünau, Raabs, Seefeld-Kadolz, St. Sebastian | € 278 | € 399 |
ohne Quartier | € 189 | € 239 |
Preisebeispiele pro Person