Teamtage für Schulklassen

Teamentwicklung für eine gute Klassengemeinschaft

Teamtage für 2024 planen!

Jetzt anfragen oder buchen

Teamentwicklung für die Schulklasse

  • Förderung der Klassengemeinschaft

  • Persönlichkeitsentwicklung

  • Herausforderungen meistern

  • Erfolgreich zusammenarbeiten

Teamentwicklung für Ihre Schulklasse für eine bessere Klassengemeinschaft. Ihre Schüler*innen entwickeln soziale Kompetenz und Teamgeist. Mithilfe unserer Methoden der Outdoorpädagogik stellen wir Ihrer Klasse einen Raum zur Verfügung, um gemeinsam als Team zu wachsen. Durch außerordentliche Aufgaben und besondere Erlebnisse, schaffen wir Raum, damit sich die Klasse weiterentwickeln kann.

✓ Für die 6. bis 12. Schulstufe geeignet

 

Verschiedene Themenschwerpunkte

Teamentwicklung

Jede Gruppe ist einzigartig, darum arbeiten wir mit verschiedenen Zielsetzungen. Welche Schwierigkeiten und Hindernisse tauchen in Ihrer Klasse auf und was bewegt sie besonders stark? Das werden wir gemeinsam mit Ihnen in einem Vorabgespräch besprechen. So schaffen wir eine gute Vorbereitung für erfolgreiche Teamtage. Vom Individuum über die Kleingruppe zum Klassen-Team: Durch unsere Methodenvielfalt erreichen wir viele Jugendliche und holen sie in ihrer Lebensrealität ab. So können die Schüler*innen Erfahrungen sammeln, die auch in ihrer beruflichen Zukunft eine Rolle spielen werden.

 

 

 

Beispiele für Themen

Themen als Zielsetzung zur Teamentwicklung

  • Die Klasse als Team
  • Konflikte in der Klasse bearbeiten
  • Persönlichkeiten stärken
  • Gewaltbereitschaft bearbeiten
  • Kommunikation verbessern
  • Rollen in der Klasse transparent machen

Die Themen und konkreten Zielsetzungen können schon vorab definiert werden. Alternativ dazu können die Prozesse und Bedürfnisse während der Projekttage erarbeitet werden. In diesem Fall findet die Formulierung der Ziele gemeinsam statt, im Dreieck Schüler*innen- Lehrer*innen - Trainer*innen.

 

 

Ein typischer Ablauf für ein 3-Tage-Teamentwicklungsprojekt

Orientierung, Konflikte, Lösungen

Tag 1

Beim Ankommen gibt es eine Begrüßung durch die Trainer*innen. Entweder geht es gleich zum Zimmer beziehen oder wir starten mit einer Kennenlernrunde. Bewegung ist auch dabei. Nach dem Mittagessen gibt es Aufgaben, die den Teilnehmer*innen helfen, richtig anzukommen und Vertrauen auzufbauen. Nach dem Abendessen machen wir eine abendliche Aktion im Wald.

Tag 2

In der Morgenrunde werden wir unsere Befindlichkeiten erkunden. Nach einem Aktivierungsspiel folgen Kooperationsaufgaben in Kleingruppen. Nach dem Mittagessen folgen eine größere Teamaufgabe mit anschließender Reflexion. Dann geht es zum Abendessen, bevor wir den Tag mit einem besonderen Nachtgeländespiel abschließen.

Tag 3

Nach der Morgenrunde werden die Zielsetzungen thematisiert. Es folgt nochmal eine Teamaufgabe, welche die Schüler*innen ihrem Ziel näher bringt. Nach dem Mittagessen werden die vergangen Tage nochmal reflektiert und zum Ausklang folgt ein Abschlussritual.

Die Teamtage gibt es jetzt auch als Projekttage VOrt.

 

 

Ein paar Fakten

Projektdauer

  • 3 Tage, z.B.:
    Mo 10:00 Uhr bis Mi 16:00 Uhr oder
    Mi 10:00 Uhr bis Fr 16:00 Uhr
  • 5 Tage, z.B.:
    Mo 10:00 Uhr bis Fr 12:00 Uhr

Betreuungsschlüssel pro Klasse

  • 15 bis 18 Schüler*innen: 1 Betreuer*in
  • 19 bis 32 Schüler*innen: 2 Betreuer*innen

Mindestteilnehmer*innenzahl

  • 15 Schüler*innen

 

 

Leistungen

Betreute Teamtage

Bei den Teamkiste Teamtagen arbeiten geschulte Trainer*innen mit outdoorpädagogischer Ausbildung und Erfahrung.  Das Programm wird durchgehend von diesen betreut. Es wird klassenweise gearbeitet. Wir stellen alles notwendige Material für die Projekttage zur Verfügung.

Wir machen mit Ihnen eine Vorbesprechung zu Ihrem Projekt, telefonisch, per Videokonferenz oder persönlich. Dabei besprechen die Trainer*innen mit Ihnen die Details zu den Projekttagen. Ziele können individuell vereinbart werden.

Wir fragen für Sie bei Ihrem Wunschquartier an. Alle Leistungen, von der Hotelbuchung bis zur Programmvorbereitung laufen über uns. Sie bekommen alles aus einer Hand.

 

 

 

Methodik der Teamentwicklung

Outdoorpädaogik

Teamentwicklung heißt Kooperation und Erfahrung im Zusammenarbeiten zu sammeln. Unsere Methodik ist die Outdoorpädagogik. Die Klasse bekommt Aufgaben gestellt und erarbeitet eine Lösung dafür. Das geht nur gemeinsam. Dies erfordert Kommunikation und Zusammenarbeit.

Unsere Projekttage zur Teamentwicklung entsprechen den Vorgaben des Bildungsminsteriums.

 

 

 

Mögliche Standorte für Teamtage

Standorte von Projekttagen auf Google-Maps ansehen

Klicken Sie auf die Standorte, um Google-Maps in einem neuen Fenster zu öffnen.

 

 

Preisbeispiele Teamtage

Preise sind inklusive Unterkunft, Preise können je nach Schüler*innenanzahl variieren.
          Standort                    3 Tage                    5 Tage          
            K-Haus Eggenburg, Seminarzentrum Raach                      ab € 239                    ab € 354          
            JUFA Waldviertel in Raabs, JUFA Weinviertel in Seefeld-Kadolz                      ab € 269                    ab € 419          
            ohne Quartier                      ab € 159                    ab € 253          

 

Teamtage für 2023/2024 planen!

Jetzt anfragen oder buchen