Jetzt Workshops planen

Anfragen oder buchen

Demokratie Works

ab der 7. Schulstufe

Die Schüler*innen reflektieren und diskutieren in diesen Workshops aktuelle gesellschaftliche Fragen, die ihre Lebensrealität betreffen. Diese Themen können ein Jugendschutzgesetz, der Lehrplan, arbeitsrelevante Themen, die Digitalisierung oder auch Gesundheitsthemen umfassen. Die jungen Menschen haben die Freiheit, selbst zu entscheiden, worüber sie im Workshop sprechen möchten. Geschulte Workshop-Leiter*innen fungieren als Moderator*innen und helfen bei der Entscheidungsfindung. Das Ziel besteht darin, dass die Schüler*innen am Ende des Workshops über ein Thema abstimmen und einen aktiven Austausch zu Themen betreiben, die sie interessieren, um ihre eigenen Standpunkte zu entwickeln und zu kommunizieren.

Demokratie Works war eines von 9 Projekten der Future Wings Challenge 2023, Batch #3
https://www.futurewings-challenge.at/demokratie-works/

Grober Ablauf

Schüler*innen nehmen an einem mehrstündigen Workshop teil. Der Workshop startet mit einer Kennenlernphase der Schüler*innen und Workshopleiter*innen. Der ganze Workshop wird interaktiv gestaltet und fordert die Schüler*innen auf, sich aktiv an der Diskussion über Demokratie zu beteiligen. In diesem Workshop geht es vor allem um die Meinung der Schüler*innen und darum, dass Sie diese kommunizieren. Sie sollen Politik für Ihre Meinung machen. Sie sollen sich gehört fühlen und ernst genommen werden.

Ein Fokus des Workshops liegt auf der Diskussion eines Gesetzesvorschlags, der von den Schüler*innen selbst kommt. Dafür gründen die Schüler*innen Parteien und diskutieren welchen Gesetzesvorschlag Sie gerne behandeln möchten. Nach der ersten Abstimmung ist klar welcher Vorschlag die meisten Stimmen erhalten hat und daher weiter und vertiefend besprochen wird. Nach einer Plenardiskussion folgt eine letzte Abstimmung in der hervorgehen wird ob die Schüler*innen den Gesetzesvorschlag annehmen oder ablehnen.

Demokratiepolitische Bildung ist essentiell

Viele Menschen die in Wien leben sind nicht Wahlberechtigt. Umso wichtiger ist es, dass sich auch diese Schüler*innen gehört fühlen und abgeholt werden. Sie sind Teil einer Zukunft in einem demokratischen Österreich. Wir wollen allen Schüler*innen die Möglichkeit geben Ihre Stimme einzubringen und Ihre Ideen und Meinungen in diesem Workshop zu vertreten.

 

Saferinternet.at Workshops

Sicher im Netz unterwegs

Für Ihre Schüler*innen sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Lebens. Trotzdem unterschätzen sie oft, welche Risiken und Folgen ihr Handeln im Netz haben kann. Lehrenden wiederum fehlt es oft an Erfahrung, um die Schüler*innen in Sachen Internet und Handy kompetent zu unterstützen.(saferinternet.at)

Wir bieten Ihnen im Rahmen der Initiative Saferinternet.at Workshops an. Eine Fortbildung für Schüler*innen von 8-18 Jahren oder für Lehrende, Eltern bzw. Erziehungsberechtigte. Stellen Sie eine unverbindliche Anfrage

Mögliche Themen:

  • Das Internet
  • Soziale Medien
  • Privatsphäre & Datenschutz
  • Recht am Bild
  • Cyber-Mobbing
  • Gaming

 

Tablet Workshop

ab der 5. Schulstufe

Sie sind eine Tabletklasse und werden in Zukunft mit Ihren Schüler*innen verstärkt am Tablet arbeiten oder tun das bereits und möchten noch eine externe Person, die mit Ihren Schüler*innen über das arbeiten mit dem Tablet spricht. Dann ist dieser Workshop genau das richtige für Sie.

In diesem Workshop geht es um klassische Saferinternet.at Themen sowie einem verantwortungsvollem Umgang mit dem Tablet. Wir sprechen über Apps, Mikrotransaktionen, Gaming, Kostenfallen, Fake News und schauen uns gemeinsam an wie wir das Tablet verantwortungsvoll nutzen können.

Für diesen Workshop besteht die Möglichkeit einen ergänzenden Elternworkshop zu machen.

 

Preise

Preis gelten in Wien. Außerhalb Wiens wird etwas für die Anreise verrechnet.
          Dauer                    Preis          
            1-1,5 Schulstunden                      € 103,50 pro Workshopleiter*in          
            Ab 2 Schulstunden pro Schulstunde                      € 80,00 pro Workshopleiter*in          
                                              
            Saferinternet Workshop                                 
            1-1,5 Schulstunden                      € 103,50          
            Ab 2 Schulstunden pro Schulstunde                      € 69,00          

 

Jetzt Workshop planen!

Anfragen oder buchen